In den sechs Jahren meiner Gartenarbeit hatte ich noch nie vorzeitige Blumenzwiebelspitzen! Ich dachte, ich wäre nach einer Weile immun. Na ja, ich schätze, es musste irgendwann passieren. Bei über 30 Töpfen in diesem Jahr schätze ich, dass das passieren würde mindestens einer von ihnen. Allerdings bin ich leicht in Panik geraten. Die Oberseite dieses Topfes war fünf Tage lang mit Schnee bedeckt und kam erst am Wochenende wieder zum bloßen Kompost, aber das hinderte sie nicht daran, über Nacht zu schneien. Doch nun soll es in der nächsten Woche milder werden. Wenn der Schnee sie nicht verfolgt, mache ich mir Sorgen, dass sie in den nächsten ein oder zwei Wochen zu sehr voreilig werden. Das war eine Sorte, von der ich sehr begeistert war und für die ich gutes Geld bezahlt habe (im Vergleich zu Glühbirnen), und es ist die einzige Sorte, die auf den Markt kommt. Ich möchte nicht, dass sie zu lange aufwachen und dann durch zukünftige Fröste beschädigt werden, sodass ich keine Blüten mehr blühe. 😩

Was soll ich tun? Meine Töpfe stehen in einer großen Gruppe an einem geschützten Platz im Garten, dieser steht in der Mitte. Ist es zu geschützt? Soll ich sie ausbreiten und die Traube auflösen? Oder einfach lassen?

Von: Chickadee227

Leave A Reply