Meine Frau wollte unbedingt, dass wir einen Sandkasten selbst bauen/ anlegen, der mit Natursteinen eingefasst ist und keine Ecken hat. Abdeckung darf auch keine her, sonst siehts ja „komisch aus“.

Long Story short: Der Sandkasten wird natürlich jetzt von Nachbars Katze dankend als Katzenklo angenommen. Dass es der Katze so derart gut gefällt, könnt natürlich auch an der Katzenminze liegen, die genau neben dem Sandkasten im Beet gepflanzt is, weils ja „so schööö is“.

Bin tierisch genervt und suche jetzt nach einer guten Lösung für Mensch und Tier.

Von: Practical_Pea_1633

33 Comments

  1. Mir fällt nur Abdeckung ein 🙂 Ist halt etwas nervig jeden Abend drauf zu machen. Nerviger ist es nur, wenn das Kind mit Katzenkacke in der Hand zu dir läuft 😀
    Katzenschreck nervt nur und bringt meiner Meinung nach auch nichts.

  2. Da hilft eigentlich nur eine Abdeckung und mit viel Glück die Marder-Piepser mit Bewegungsmelder. 

    Übrigens können auch ne ganze Menge anderer Tiere da reinkoten. 

  3. Es gibt Sand, der mit Stoffen versetzt ist, die angeblich Katzen vergrämen. Ob’s funktioniert und ob’s für Kinder wirklich unschädlich ist, das ist die andere Frage.

  4. Abbelgrutze on

    Die einfachste und flexibelste Lösung sehe ich in einer naturfarbenen Plane, die ihr mit Natursteinen befestigt. Man kann die Plane ja sogar so drapieren, dass sie wenig auffällt. Das ist total sicher gegen Katzen und kostengünstig. Alle anderen Maßnahmen (Wasserschreck oder Duftmittelchen) sind aufwändiger und/oder bei weitem nicht so effektiv.

  5. Ich hatte das Problem im ganzen Garten. Insbesondere an den Steinen, die als Abgrenzung ums Haus liegen. Haben dort benutztes Kaffeepulver ausgestreut. Seit dem haben wir da Ruhe. Tips und Ideen gibt es Massenweise, aber ich habe das Gefühl, dass nicht alle Katzen Produkt A stört, dafür einige Prod B, etc … also evtl hilft es das mal in den Sand zu mengen bzw einen Versuch ist es bestimmt mal wert.

  6. SpinachSpinosaurus on

    Hallo, Katzenbesitzer hier: hier sind einige sachen, die du machen kannst:

    * Katzenminze umsetzen
    * Regelmäßig orangenschalen (und viele davon) um den Sandkasten verteilen

    Soviel zur schnellen und günstigen Lösung. langfristig muss nachbars Katze aber lernen, dass “diese umgebung ihre anwesenheit nicht wünscht”.

    * Bewegungsaktivierter Sprinkler

    oder du kuckst mal, dass du [sowas ](https://www.reddit.com/r/aww/comments/c4tf1o/motion_detector_compressed_air_how_to_keep_your/)baust / aufstellst.

  7. Otherwise-Shine9529 on

    Hatte mich damals stets für einen zusammenklappbaren Sandkasten entschieden. Der war nicht groß und hat nicht ewig gehalten, aber das Spielen im Sand wird auch schnell uninteressant. Würde LKW-Plane überspannen und an ein paar Fixpunkten immer fest lassen, eben nur aufklappen. Sammelt sich halt so immer schön das Wasser.

    Katzensicher ist mein eingezäunter Garten Dank Schäferhund. Viele Vögel brüten daher bei mir.

  8. Naja, wenn ihr das zusammen gebaut habt, dann brauchst Du deiner Frau nicht die Schuld dafür zu geben. Bist ja mitverantwortlich. Aber zum Thema. Du kennst die Antwort doch selbst. Ihr braucht eine Abdeckung auch wenn’s für euch nicht schön aussieht. Kleiner Trost: Sandkästen werden von Kindern sowieso nicht so viele Jahre lang genutzt. Dann kann da ein Beet draus werden.

    Dass Da irgendein Kraut hingepflanzt werden kann und dann keine Katzen mehr hingehen, halte ich für utopisch. Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.

    Alternative I: Wassergraben um den Sandkasten anlegen.
    Alternative II: Hund installieren

  9. Potential_Speech_703 on

    Ja wer hätte das kommen sehen…. Wahrscheinlich jeder.

    Macht eine Abdeckung drüber. Und wenn’s nur ne Plane ist.
    Da kackt übrigens alles rein, nicht nur Katzen. Das geht über Füchse, Marder über alles an Getier was so draussen lebt. Da wären Katzen noch das kleinste Übel.

    Deckt den Kram ab.

    Nein, die Katzenminze ist nicht schuld. Halt nur die, die das Ding gebaut haben. Was baut ihr auch ein Katzenklo in den Garten und wundert euch, dass der halbe Wald kacken kommt.

  10. Inside-Bell2485 on

    Naja, jeder hat doch schon mal als ahnungsloser Kind mit der verbotenen Knete im Sandkasten rumgematscht. /s

  11. Yggdrafenrir20 on

    Abdeckung. Oder Hund. Was soll man denn sonst machen? Man kann auch ein gitter drauf packen. Dann können sie nicht graben. Mache ich bei meinen Blumentöpfen, die am boden stehen

  12. slow_swifty on

    Rasensprenkler mit Bewegungserkennung?
    Wenn dein Kind da ist, dann ausschalten.

  13. Kuehlinger on

    Überraschung ? Wenn Katzen in der Nähe, Sandkasten = Katzenklo. Ist so, alles außer Abdeckung ist Mist (zu viel Arbeit, Kinder sollen ja im Sand spielen etc.).
    Zweiter positiver Aspekt für ne Abdeckung ist Schutz vor Dreck/Laub/Regen sogar wenn wasserdicht.

  14. near_and_far on

    Ich habe mir mal sagen lassen wenn zuviel Spielzeug wild durcheinander im Sand liegt mögen Katzen da auch nicht mehr graben. Versuchen kann man es ja mal? Oder sieht das deiner Frau dann auch zu komisch aus? Wenn man da was aus Holz als Auflage zimmert siehts doch nett aus! 

  15. Kennst du diese automatischen duftspender mit bewegungsmelder fürs Bad? Da lassen sich relativ leicht diese kleinen pfeffersprays einbauen.

  16. Practical_Pea_1633 on

    Die meisten Tipps hier laufen auf eine Abdeckung raus. Problem is, es soll demnächst ne Matschküche in den Sandkasten rein, da wirds dann vermutlich noch umständlicher mit dem abdecken.

  17. goodfortwo on

    Na ja, auf dem Spielplatz ist auch nichts abgedeckt. Elsa entweder abdecken oder vor dem Spielen kontrollieren und säubern.

  18. Warburgerska on

    Gibt extra Sprenkler die auf Bewegung reagieren und lokal feiern. Falls sie Katze nicht scheu ist, immer schön eine geladene Wasserknarre mitführen. Ansonsten der beste Freund des Menschen.

  19. Excellent_Hope_2623 on

    Ich benutze so ein Anhängernetz zum abdecken, billig, kriegt man in jedem Baumarkt.
    An einer Seite habe ich feste Anker, an der anderen mache ich es abends mit Heringen fest. Dauert keine 30 Sekunden.
    Nicht zu große Maschen wählen/zu sehr spannen, dann kann nicht mehr gebuddelt werden. Matschküche muss woanders hin. Das ist eklig. Warte mal 30 Grad ab und wie der Sand dann nach Pippi stinkt. Form follows function. Nicht umgekehrt.

  20. Kloetenschlumpf on

    Katzenbesitzer hier.
    Katzen haben ein festes Bild von ihrem Revier im Kopf, und da ist genau eingezeichnet, wo gefressen und wo geschissen wird. Und sie mögen eigentlich keine Veränderungen, sie sind buchstäblich Gewohnheitstiere. Alle Methoden mit Geruchsstoffen, automatischen Wasserspritzen etc. klingen gut, funktionieren aber nur sehr begrenzt. Stell dir vor, du musst aufs Klo und jemand stellt solche Hindernisse in den Weg. Du suchst nicht zuerst nach einem anderen Klo.
    Du weißt nichts von einem anderen Klo. Also suchst du dir einen anderen Weg, um dorthin zu kommen, wo du weißt, dass ein Klo ist.

    Um sie umzugewöhnen, muss man es ihnen möglichst leicht machen:
    Entferne den Sand, denn er riecht nun nach Katze. Schaufle ihn an eine andere, geschützte Stelle, an der eine Katze ungestört ihren Geschäften nachgehen kann. Fülle neuen Sand in den Sandkasten und decke ihn immer ab. Das ist die einzige Möglichkeit.

  21. Dem Nachbarn sagen, dass seine scheiß Katze gefälligst im eigenen Garten kacken soll.

    Sonst halt die Katze 2 oder3 mal mit Pfefferspray überraschen, dann is auch Ruhe.

  22. Ihr könntet ja eine Abdeckung ohne Ecken nehmen, vielleicht in Zirkuszeltform. Vielleicht kann Deine Frau damit leben?

  23. Ich hoffe inständig, dass dies die einzige Herkulesaufgabe ist, die dir deine Frau gestellt hat.

    Katzenminze umsetzen und/oder zusätzliche an die Grundstücksgrenze zum Katzenbesitzer hin.
    Mit dem Katzenbesitzer sprechen und ihn im bitten auch ein Naturklo bei sich auszubuddeln.

    Abdeckung bauen/besorgen, die nicht wie ne langweilige 0815 Abdeckung aussieht und damit vielleicht genehmigt wird.

  24. Spätestens wenn das Kind ne Wurminfektion hat, ist die Abdeckung doch nicht mehr so doof.

    Abdecken.

  25. Wir haben damals eine Abdeckung über den Sandkasten. Geht nicht anders, vertrau mir! Du kannst machen was Du willst.

Leave A Reply