Ich hatte eine Pflanze im Juni 24 gekauft die leider Thripsen hatte. Nach mehreren Monaten mit sämtlichen Mitteln (von Nützlingen bis Chemiekeule) waren sie "weg" – dachte ich.

Ich hab mich in der letzten Zeit gewundert warum all meine Pflanzen so schwächeln aber es immer auf die Heizungsluft geschoben. Gestern dann mal gebauer hibgeguckt und alle Pflanzen sind voll mit Thripsen…

Ich hab mich entschieden die meisten Pflanzen wegzuwerfen, die Zeit alle einzeln zu behandeln hab ich einfach nicht.

Jediglich meine Efeutute ist übrig geblieben, weil ich sie echt gerne retten würde, aber sie ist zu gross als das ich sie jetzt jeden Tag in die Dusche stellen kann zum abspülen. D.h. auch Insektizide sprühen wird schwer bis unmöglich, ausser ich sau das gabze Wohnzimmer ein.

Florfliegenlarven ist das einzige was mir einfällt, aber das letzte mal als ich das versuchte waren sie überall im Wohnzimmer, ausser auf den Pflanzen. Ich stell es mir schwierig vor bei einer hängenden Pflanze an der Wand das die Larven es schaffen alle Thripsen wegzuputzen…. und sie sind verdammt teuer.

Irgendwelche Tipps? :/

Von: Expensive_Mine_2517

6 Comments

  1. melanogaster_24 on

    Ich würde ein paar Stecklinge behalten und diese behandeln, anstatt die ganze Pflanze. Efeututen lassen sich super per Steckling vermehren und wachsen auch schnell wieder zu einer so dichten Pflanze wie du die jetzt hast, wenn du alle in einen Topf packst. Zieh sie in Wasser an, bis zu Wurzeln hast und dann ab in Erde.

  2. Bakemono_Nana on

    Neben dem Stecklinge ziehen überlebt die Mutterpflanze auch sehr gut einen Rückschnitt. Du kannst vielleicht überlegen bis wohin du abschneiden müsstest, damit du die Pflanze behandeln kannst. Aus den abgeschnittenen Teilen du dann sicherheitshalber noch ein paar Stecklinge ziehen.

  3. FredderWolf on

    Gib doch Mittel gegen Thripse ins Gießwasser. Dann bekämpft die Pflanze die Kollegen von innen raus. Hat bei mir fabelhaft funktioniert.

  4. Ich hatte im Herbst Thripse. Nicht richtig übel jeweils, aber an ALLEN Pflanzen. Ich hab meine angesprüht mit Insektizid, aber nur einmal pro Woche, aber mehrfach. Hab noch andere Sachen gemacht, die sind bei dir nicht anwendbar. Mein PUnkt: du musst die IHMO nicht täglich abduschen oder einsprühen, sondern nur mehrfach und dann aber zwei Monate oder so, das ist der Lebenszyklus der Viecher. Ich hab das Schädlingsfrei von Substral genommen. Dann hatte ich noch alte anti-Schädlings Stäbchen für die Erde, die hab ich auch genommen.
    Ich find die Idee mit Abschneiden und neu ziehen schon auch gut, als letzten Ausweg.

  5. Darkside0611 on

    Neemöl ist gut kannste spritzen und Gießen mit aber informier dich wie man es mischt oder kauf ne fertig lösung aber selber mischen hab ich die erfahrung gemacht ist besser

  6. Darkside0611 on

    Ach oder bestell dir Nützlinge! Es dauert wie auch neemöl paar Tage aber beides sehr effektiv und ohne Chemie

Leave A Reply