Hallo ihr lieben, bei uns hat sich ein Pilz im Garten ausgebreitet. Es ist unser Birnen-, Pflaumen- und Kirschbaum betroffen.

Letztes Jahr hat nur die Kirsche getragen. Wir wollten gerade mit dem Rückschnitt beginnen und haben die vielen Flecke entdeckt.

Könnt ihr mir sagen was es ist und wie ich am besten dagegen ankomme?

Danke euch

Von: miiRz

8 Comments

  1. Inside_Garden6464 on

    Die Flechte wohnt jetzt da.

    Ist aber nicht schlimm, Flechten sind ne Mischung aus Pilzen und Algen. Die tun den Bäumen nichts, die holen ihre Nährstoffe aus der Luft. Solange die Flechten keine Knospen überwuchern, sollte da nicht viel passieren.

    [https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Flechten-im-Garten-Schaden-sie-Baeumen-und-Straeuchern,flechten156.html](https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Flechten-im-Garten-Schaden-sie-Baeumen-und-Straeuchern,flechten156.html)

  2. Sehr starkes Flechtenwachstum kann auch ein Hinweis sein auf geringes Wachstum des Baumes, kann ein Hinweis sein auf irgendwelche Problemchen. Von Wühlmäusen angenagte Wurzeln sind bei uns wegen der milden Winter grade ein häufigeres Problem.

    Sieht aber auf den Fotos erstmal ziemlich harmlos aus 👍

    Edit:
    Naja so richtig vital sehen die Bäume nicht aus. Die könnten einen fachgerechten Erziehungsschnitt / Kronenaufbau vertragen, jetzt noch vor dem Frühling wäre ein guter Zeitpunkt.
    Und ihr könntet die Baumscheibe (Rasen im 1,5 m Umkreis um den Stamm) oberflächlich vorsichtig freihacken und mit Kompost bedecken, das freut die Bäumchen auch.

  3. SuperConsideration12 on

    Die sind ein Zeichen für gute Luft. Also im Grunde nicht schlecht

Leave A Reply