hallo gemeinde, ich brauche bitte euer schwarmwissen!

er ist jetzt 30 jahre bei mir 😓😓😓… seit august letzten jahres auf heute sind die wurzeln kaum noch vorhanden.

er wurde umgestellt von neben fenster und heizung auf 2 meter gegenüber von fenster und heizung. für meine begriffe sogar der bessere platz mit mehr licht.

ich dachte es könnten engerlinge sein, aber da ist nix. die wurzeln sind fast komplett weggammelt? EVTL hab ichs mit dem gießen zu gut gemeint. er wurde sonst gefühlt alle 3 monate gegossen 😨🤷🏽‍♀️.
oder gibts iwas anderes (pilzbefall oder ähnliches?)

überlebt er? oder isser schon fast tot?

Von: _MadWhiteRabbit_

4 Comments

  1. GreenStorm_01 on

    Wie oft hast Du denn gegossen, wenn er “sonst” alle 3 Monate gegossen wurde?

  2. wenn dir es schon zu nass vorkommt wirds das sein, Pflanzen zeigen eine Trockenheit und Überwässerung ähnlich an… aka gelbe Blätter/ sterbende Blätter, also gabs Sauerstoffmangel im Boden und die Wurzeln konnten nicht atmen – sind also vergammelt

    ich würde versuchen von unten zu gießen (aber keine Staunässe!!!) und alle Blätter entfernen, die schon tot sind und eh keine Fotosynthese betreiben können.. die Pflanze wird erstmal versuchen wurzeln zu produzieren damit sie überhaupt den oberen Part – Blätter/Blüten – erhalten kann, dementsprechend kann es Energieverschwendung sein, wenn die schon so gut wie toten Blätter „geheilt“ werden sollen (hoffe das war halbwegs verständlich👀🤠)

    vllt. kann ja jemand anderes noch spezifischer Tipps zu Elefantenbäumchen geben, habe selber noch keinen gehabt

  3. immer mal gießen ist auch nicht so optimal, dadurch kann es passieren, dass es mal zu nass war wenn man erneut gegossen hat, mal zu trocken und man gießt zu wenig.. giessen ist schon ne Kunst, die man beherrschen will🫤😂 mein Tipp ist wenn möglich irgendwie n Gefäß zu haben wo man per Gewicht gut abschätzen kann wie nass es noch ist.. geht natürlich bei nem riesen Bäumchen schwer.. da würde ich vllt echt probieren von unten zu gießen sprich so nen dicken Untersetzer drunter damit die Pflanze sich das Wasser nehmen kann was sie braucht.. und man kann nach was weiß ich ner Stunde im Wasser stehen das Wasser sprich die Staunässe wieder entfernen

Leave A Reply