Moin liebe Gartenfreunde,
Ich bin letztes jahr mit meiner Freundin in ein reihenhaus gezogen, dieses wurde kernsaniert aber der garten wurde nicht gemacht.
An denn bildern kann man sehen das seit 8 jahren nichts gemacht wurde, und bestimmt hat da mal Bauschutt gelegen.
Warum ich jetzt poste, ich habe schon ein paar ideen was ich im Garten haben möchte. Hinten links soll eine Gartenhütte hin und an die linke seite sollen Hochbeete.
Ich hab absolut keine Ahnung wie ich das hier herrichten soll in den letzten bildern sieht man das ich nicht einfach mit einem Anhänger ranfahren kann und die erde abtragen und neu aufschütten.
Ich bin fitt und hab bock. Freu mich über jeden plan.
Momentan ist meine einzige idee mit einer Spitzhacke durch den garten zu gehen und das gröbste an steinen raus zu suchen.
Von: LapiosG
2 Comments
Hallöchen, den Hochbeeren ist der Boden egal. Vielleicht hast du ja Freunde/Bekannte, denen du Äste/Blätter/Farn oder so abnehmen kannst. Kostenlose Füllung ist die beste. Ich lege immer eine Steinreihe unter die kannte des Hochbeets, damit kein Kolz direkt auf der Erde ist.
Ich würde mit nur Gedanken machen wegen den Brombeer Sträuchern. Die müssen, denke ich, komplett mit Wurzelwerk raus, sonst hast du nie Ruhe von denen. Boden abtragen ist wahrscheinlich einfachsten.
Rollrasen drüber legen und dann hast du direkt optisch was schönes.
Ooohhh, eine leere Leinwand 😀
Erstmal alles raus rupfen, die großen Steine beiseite legen und spatentief umgraben, glatt harken.
Plan zeichnen wo was hinkommen soll. Hütte und Hochbeete sind klar – Prinzipfrage: besteht ihr auf Rasen? Ich würde einen rasenlosen Garten anlegen mit Staudenbeeten, geschwungenem Weg. Für eine coole Feuerstelle wäre sicher auch noch Platz.
Warum kein Rasen: ist das aufwändigste was man im Garten haben kann, hat begrenzten Nutzen, braucht im Sommer viel Wasser.
Dann würde ich an einigen Stellen vor den Zaun Rankgitter machen und da was wachsen lassen, der Zaun ist nicht unbedingt hübsch, aber sieht noch absolut stabil und in Ordnung aus. Kann man verschönern.
Wie viel Sonne kriegt der Garten ab? Gibt es eine Terrasse? Möchtet ihr einen kleinen Hausbaum? Einen zweiten Sitzplatz? Irgendwas mit Wasser? Wie hoch ist das Budget? Was kannst/willst du alles selber machen?
Die Zeitschrift mein schöner Garten hat tolle Beispiele für Reihenhausgärten. Googel mal, schaut euch Bilder an und überlegt, was euch gefällt, was ihr gerne möchtet, wie pflegeaufwändig es sein darf etc.
Hier ein Beispiel, erste Idee ist ohne Rasen:
[klick](https://www.mein-schoener-garten.de/gartengestaltung/vorher-nachher/wohnlicher-reihenhausgarten-79929)